…es Reifenwaschanlagen für Lkw gibt?

Waschanalagen für Pkw und auch größere Fahrzeuge kennt man. Und so mach einer liebt sie auch. Doch es gibt auch spezielle Reifenwaschanalgen für Lkw und diese werden nicht nur stationär betrieben, sondern sind auch in mobiler Ausführung erhältlich. Aber wofür benötigt man diese speziellen Reifenwaschanlagen? Geht es hier um kosmetische Details bei Baustellenfahrzeugen? Staub, Steine…

…Widerstandsklassen bei Türen gibt?

Haustür ist nicht gleich Haustür, das erfährt man spätestens, wenn man beginnt, sich für Einbruchsschutz zu interessieren. Herkömmliche Haustüren sind, wie auch herkömmliche Terrassentüren, binnen weniger Sekunden zu öffnen. Die Vorstellung, dass eine Haustür einen Einbruch verhindern kann, ist tatsächlich ein milder Traum. Erst, wenn die erste Hürde überwunden ist und die Tür die ersten…

…Inflatables ohne Strom funktionieren können?

Zuerst bedarf es wohl einer kurzen Erklärung: Was sind Inflatables? Unter Inflatables versteht man aufblasbare Werbung, die in verschiedensten Formen und Größen und auch beleuchtet erhältlich ist. Diese aufblasbare Werbung kennen die meisten Menschen von Eröffnungen, Festivals und auch Sportveranstaltungen, wo die den Eingang zur Partyzone oder den Zieleinlauf markieren. Aufblasbare Werbung ist sehr beliebt,…

… Kaltfolien Veredelung neue Druckfarben ermöglicht?

Kaltfolierung oder Kaltfolienveredelung, manchmal auch Kaltfoliendruck genannt, ist ein spezielles Druckverfahren, dass es möglich macht, neue, metallisch aussehende Farbtöne zu erzeugen. Darum wird Kaltfolienveredelung vor allem für hochwertige Druckprodukte eingesetzt. Kaltfolierung: Zwei Druckvorgänge und viel Ergebnis Kaltfolienveredelung eignet sich für verschiedenste Papiersorten, einzig Papiere mit einer offenen Oberflächenstruktur wie Naturpapiere können nicht mit dieser Methode…

…Klee ein natürlicher Dünger ist?

Wer auf dem Land aufgewachsen ist, kennt das vielleicht. In einem Jahr wachsen auf einem Feld Weizen, Mais oder andere Getreidesorten, im Jahr darauf ist es Klee. Manchmal wird Klee auch als Zwischensaat eingesetzt, sprich, gleich nach der frühen Weizenernte mit Nachsaatgeräten in den Boden eingebracht und dann noch vor dem Winter in den Boden…

…man fast gratis heizen kann?

Kaum zu glauben, oder? Nun ja, gratis ist es ja nicht wirklich, das Heizen über Wärmepumpen, aber wenn sich die Installationskosten amortisiert haben, dann wird es richtig günstig! Erdwärmepumpen und Luftwärmepumpen boomen und das ist kein Wunder in einer Zeit, in der die Begriffe Energiewende und Nachhaltigkeit täglich genannt werden. Doch wie funktioniert das überhaupt,…

…Hotels kaum mehr Schlüssel haben?

Wer sich noch daran erinnern kann, wie das war, in einem alten Hotel einzuchecken und dann einen Schlüssel für das Zimmer und einen für das Eingangstor in Empfang zu nehmen, der ist definitiv aus dem vergangenen Jahrtausend. Schlüssel für Eingangsbereich und Zimmer sind in Hotels mittlerweile kaum mehr üblich. Von dieser Entwicklung sind nicht nur…

…Broschüren voll in sind?

Wer glaubt, dass mit zunehmender Digitalisierung Printprodukte langsam aussterben, der irrt. Ganz im Gegenteil, vor allem, wenn Kunden Mehrinformationen zu einem Produkt oder einer Leistung haben möchten, greifen sie gerne auf Folder und Broschüren zurück. Das bedeutet, der Erstkontakt geschieht über das Netz, dann findet der direkte Kontakt zum Kunden statt und im nächsten Schritt…

…Rollup Banner voll im Trend sind?

Und bevor man sich überlegen kann, ob ein Rollup Banner trendy ist oder nicht, gehört geklärt, was das überhaupt ist! Ein Rollup Banner ist eine Art kleine Fahne, die auf einem Ständer aufgespannt wird. Dieses System ist sehr praktisch, weil sich die Fahne wieder aufrollen lässt und so sehr einfach zu transportieren ist. Rollups gibt…

…es ein „Google für Medizin“ gibt?

Jede siebte medizinische Diagnose ist eine Fehldiagnose oder kommt zu spät. Mit der richtigen Diagnose könnte eineinhalb Millionen Menschen pro Jahr gerettet werden. Diese Zahlen haben Jama Nateqi während seines Medizinstudiums beschäftigt. Er begann noch während seines Studiums in Salzburg, eine Plattform für medizinische Diagnosen zu entwickeln. Jetzt, 13 Jahre später, hat Dr. Jama Nateqi…