…Chihuahuas die kleinsten Hunde der Welt sind?

on

Das Guinness Buch der Rekorde hat natürlich auch die Sparte „Kleinste Tiere“ und „Größte Tiere“, wie könnte es anders sein. Und obwohl jedes Jahr neue  Versuche gestartet werden, den Platz des „Kleinsten Hundes der Welt“ von einem Hund einer anderen Rasse belegen zu lassen, so ist es immer noch ein Chihuahua, der diesen Platz belegt. Chihuahuas sind die kleinste Hunderasse der Welt, das ist offiziell. Doch geht es um den kleinsten Hund als einzelnes Tier, so ist im Moment der Terrier Meysi auf dem besten Weg, den Rekord zu brechen. Richtig sicher kann man sich aber erst sein, wenn das Hündchen, das bei seiner Geburt in einen Teelöffel passte, ein Jahr alt ist. Vorher nämlich können Hunde nicht für den Titel antreten.

Und so ist es im Moment immer noch Chihuahua Disney, die mit 800 Gramm Gewicht den Rekord im Guinness Buch der Rekorde hält (Stand 2016). Als Hunderasse generell, also nicht in Bezug auf einzelne Hunde, ist der Chihuahua als kleinste Rasse anerkannt. Dabei können die Größen der Tiere sehr auseinander gehen. Während die Mini Chihuahuas auf knapp ein Kilo kommen, gibt es auch Einzelfälle mit bis zu fünf Kilo Gewicht. Das Normalgewicht der kleinen Hunde beträgt zwischen zweieinhalb und drei Kilo. Aufgrund der geringen Größe werden Chihuahuas oft unterschätzt und sogar falsch gehalten. Vor allem, seit die Popularität der kleinen Hunde enorm gestiegen ist und Chihuahuas verstärkt in Prominentenkreisen in Handtaschen herum getragen werden, findet diese ungesunde Art der Haltung immer mehr Nachahmer. Dabei ist ein Chihuahua ein vollwertiger Hund mit einem ebensolchen Bewegungsdrang und sollte regelmäßig Auslauf und Bewegung bekommen, anstatt spazieren getragen zu werden. Chihuahuas sind außerdem sehr lernfähig und robust, sollten also genauso trainiert werden wie andere Hunde auch. Dazu gehören Grundbefehle, die befolgt werden sollten, Leinenführigkeit und auch soziale Kontakte mit Hunden verschiedenster Größen, damit die Tiere auch abschätzen lernen, mit wem sie herumtollen können und wann es gilt, Schutz bei Herrchen und Frauchen zu suchen. Den Chihuahua von all dem fern zu halten und immer hochzunehmen, wenn eine Situation nicht korrekt verläuft, ist keine passende Hundehaltung – auch nicht für den kleinsten Hund der Welt.

Züchter des so genannten Prager Rattlers versuchen übrigens seit geraumer Zeit, dem Chihuahua den Rang als kleinste Hunderasse der Welt abzulaufen. Allerdings wird die Rasse Prager Rattler nicht vom kynologischen Dachverband, der FCI, anerkannt und kann somit offiziell nicht als kleinste Rasse bezeichnet werden.